Die STENUM Ortho GmbH ist seit 2015 ein zertifiziertes EndoProthetikZentrum und darauf spezialisiert, Implantationen von künstlichen Gelenken durchzuführen. Für eine erfolgreiche Behandlung sind hierfür vor allem eine interdisziplinäre Zusammenarbeit und reibungslose Abläufe wichtig. Die gestellten Qualitätsanforderungen werden jährlich durch Fachexperten anhand eines Anforderungskataloges überprüft und durch ein Zertifikat bestätigt.
Unser hochspezialisiertes Team von Ärzten, Physiotherapeuten sowie speziell geschultem Pflegepersonal betreut Sie vom ersten Kontakt an in unserer Sprechstunde bis hin zu Ihrer Entlassung. Aufgrund Ihrer Beschwerden im Hüft- oder Kniegelenk erfolgt die Vorstellung in unserer Sprechstunde. Hier findet zunächst eine umfassende Diagnostik statt, aus welcher sich dann unter Umständen die Notwendigkeit einer operativen Behandlung ableitet. Die erforderlichen Behandlungsmaßnahmen werden ausführlich besprochen und gemeinsam mit dem Hausarzt sowie dem Anästhesisten vorbereitet.
EndoProthetik Zentrum STENUM
Ziele des Zentrums
Das EndoProthetikZentrum STENUM behandelt Patienten, die
- ein künstliches Hüftgelenk oder
- ein künstliches Kniegelenk
erhalten bzw. bei denen ein künstliches Gelenk ausgetauscht werden muss.
Nach strengen Kriterien des EndoCert Verfahrens steht das EPZ STENUM für eine qualitativ hohe und auf den neuesten medizinischen Kenntnissen beruhenden Prothetikchirurgie.
Unser Ziel ist die Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen und sicheren endoprothetischen Versorgung von Patienten.
Operationen
Es steht Ihnen ein erfahrenes Team aus Ärzten, Physiotherapeuten und Pflegekräften zur Seite.
Wie bei jedem operativen Eingriff können auch bei einer Knie– oder Hüft– Endoprothesen– Operation Komplikationen oder unerwünschte Nebenwirkungen auftreten. Das Operationsteam setzt alles daran, diese zu vermeiden.
Gemeinsames Ziel des Teams bei einem künstlichen Gelenkersatz ist es, für jeden Patienten eine Reduzierung seiner Beschwerden, eine deutliche Verbesserung seiner Mobilität und damit seiner Lebensqualität zu erreichen.
Sprechstunde
Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Termin zu unseren Sprechzeiten:
Privatsprechstunde Dr.med. Jan Spiller
Nach Vereinbarung |
Experten Sprechzeiten
Dr.med. Spiller (Leiter EPZ)
Dr.med. Sommer (Koordinator EPZ)
Mittwoch | 08.30 bis 13.30 Uhr |
Donnerstag | 08.30 bis 12.30 Uhr 13.30 bis 15.30 Uhr |
Die Termine können telefonisch vereinbart werden.
Bei Bedarf sind individuelle Absprachen auch außerhalb der Sprechzeiten möglich.
Sprechstunden Hotline 04223-71 0
Kooperationspartner
EPZ max
DIAKO Ev. Diakonie-Krankenhaus
Gröpelinger Heerstraße 406 – 408,
28239 Bremen
Venenpraxisklinik Ganderkesee
Dr. med. Gunter Müller-Glewe
Im Knick 2
27777 Ganderkesee
Innere Medizin
DIAKO Ev. Diakonie-Krankenhaus gemeinnützige GmbH
Gröpelinger Heerstraße 406 – 408
28239 Bremen
Institut für Laboratoriumsdiagnostik und Mikrobiologie
Rahel-Strauss-Straße 10
26133 Oldenburg
Nuklearmedizin
Dr.med. Corinna Reifenrath-Klein
Wildeshauser Straße 92
27753 Delmenhorst
Ossifikationsprophylaxe
Zentrum für Strahlentherapie und
Radioonkologie
Gröpelinger Heerstraße 406 – 408
28239 Bremen
Pathologie
Klinikum Bremen Mitte
St. Jürgen-Straße 1
28177 Bremen
Radiologie
Zentrum für CT & MRT Delmenhorst
Wildeshauser Str. 92
27753 Delmenhorst
Technische Orthopädie
ZTO GmbH
Lindenstraße 61
28755 Bremen